Besondere Fähigkeiten durch das Lesen

Besondere Fähigkeiten durch Lesen

Lesen verleiht uns besondere Fähigkeiten. Bücher zu lesen lohnt sich also, das steht fest. Doch warum eigentlich? Welche Fähigkeiten werden beim Lesen erlernt? Diese und viele weitere Fragen werden im folgenden Ratgeber-Post genauer erläutert. Denn nicht selten mangelt es an der Motivation, ein Buch zu lesen. Deshalb folgen einige Aufzählungen, damit die Bücher, die verstaubt im Bücherschrank liegen, mal wieder zum Einsatz kommen.

Die kognitive Leistungsfähigkeit wird trainiert


Nicht nur unsere Muskeln müssen trainiert werden, damit sie wachsen können. Auch unser Gehirn ist wie ein Muskel, der trainiert werden kann. Zudem besteht das Problem, dass sich die kognitive Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter verschlechtert. Selbst unsere Muskeln werden im Alter vom Körper geringfügig abgebaut, sodass es wichtig ist Gegenschritte einzuleiten. Im Alter von 22 Jahren erreichen wir Menschen unsere kognitive Höchstleistung. Bereits mit 27 Jahren fangen wir an, geistig zu altern. Dies geht aus einer US-Studie hervor, die von Timothy A. Salthouse geführt wurde und in der Zeitschrift „Neurobiology of Aging“ publiziert wurde.

Bücher sind in diesem Fall unsere Trainingshanteln, die unser Gehirn trainieren. Literarische Werke regen die Fantasie an und, je nach Genre, sind wir zu Höchstleistung aufgefordert, um den Plot einer Geschichte zu verstehen. Bücher sind in vielerlei Hinsicht lesenswert, weil sie zum einen die kognitive Leistung stärken und zum anderen Unterhaltungswert haben. Zusätzlich wird das eigene Allgemeinwissen mithilfe von Büchern verbessert.

Es hilft im Alltag abzuschalten


Wir leben in einer schnelllebigen Leistungsgesellschaft und Begriffe wie Burnout und Depression sind traurigerweise fester Bestandteil der Gesellschaft. Doch es ist möglich, sich Abhilfe zu verschaffen im Alltag. Bücher entführen uns in eine andere Welt abseits von Stress und Alltag. Sie bringen Farbe in den grauen Alltag.

Das Schöne an Büchern ist, dass es keine Rolle spielt, welches Buch gelesen wird. Jedes beliebige Buch, auch Belletristik, hilft dabei, im Alltag abzuschalten. Es ist wichtig, Hilfsmittel zu haben, um Überforderung und Burnout vorzubeugen. Literatur ist ein ideales Werkzeug, das uns aus dem Alltagstrott reißt und in eine andere Welt führt.

Steigerung der Konzentrationsfähigkeit


Literatur kann sich positiv auf den Alltag und das Arbeitsleben auswirken. Es verleiht uns besondere Fähigkeiten. Denn wer regelmäßig Bücher liest, der schult gleichzeitig seine Konzentration. Es stärkt Fähigkeiten, die uns im Alltag behilflich sein können, aber auch im Berufsleben. Hier spielt es ebenfalls keine Rolle, ob es Fach- oder Unterhaltungsliteratur wie Belletristik ist. Jedes Buch verhilft zu einer besseren Konzentration.

Fazit


Lesen ist weit mehr als nur Unterhaltung. Es verbessert zahlreiche Fähigkeiten, die uns langfristig von Nutzen sein können. Es gibt nur Vorteile beim Lesen.

Suche dir hier deinen Lieblingsthriller oder deinen Lieblingskrimi aus: https://finde-dein-buch.de

About the Author

You may also like these